Ich bin in erster Linie und mit ganzem Herzen Mutter. Und dann noch Schriftstellerin, Texterin, Übersetzerin, Mixed-Media-Artistin und Bewegungstrainerin. Und bestimmt noch vieles Andre mehr ...
Für mich hat Texten viel mit Bewegung zu tun.
Gute Texte sind bewegend. Und Bewegungen fließen, so wie auch jeder gute Text seinen eigenen Fluss hat. Sowohl Körperbewegungen als auch Sprache können gezielt eingesetzt werden. Beides kann geschmeidig sein. Beides hat Charakter. Beides bereichert unser Leben. Und kann unser Leben positiv verändern ...
Außerdem:
Als Mutter bemerke ich einerseits, wie beweglich und flexibel ich doch jeden Tag aufs Neue sein muss. Nichts ist vorhersehbar. Sich-Einlassen hilft. Während Kontrolle lähmt. Gleichzeitig spüre ich auch die Wichtigkeit der Bewegungslosigkeit, des Stillstands, des Zur-Ruhe-Kommens. Um Kraft zu sammeln, um mich zu spüren, um gute Entscheidungen zu treffen, um mich kennenzulernen.
Ich möchte zu einer respektvollen, achtsamen, gewaltfreien und erfüllenden Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern beitragen:
Hier geht's zu meinem Blog "In (e)motion" ...
Das Leben ist Bewegung.
In jedem Moment.
Fühle jede dieser Bewegungen.
In jedem Moment.
Be in (e)motion!
Ich male, gipse, töpfere. Und kombiniere alles Mixed-Media-Artistin alles "frei und wild". Hier ein paar Eindrücke ...
Ich unterstütze die Initiative für eine gerechte Geburtshilfe:
www.gerechte-geburt.de
Ich unterstütze die Aktion Gewalt? Ohne mich! - Ein Aufruf zum Bekenntnis:
Ich unterstütze den österreichischen "Verein zur Förderung freier und selbstbestimmter Bildung".
Ich arbeite mit der Familienberaterin Naomi Aldort zusammen, mit dem Autor Michael Mendizza und dem Bildungsforscher Peter Gray, indem ich u.a. ihre Texte ins Deutsche übersetzen und verbreiten darf.
Ich schreibe für die Zeitschriften:
--------------------------------------------------------
Seit 27. November ist mein neuer Lyrik-Band "Zeiten einer Welt(t)raumfrau" on the market!!! Bestellen kann man direkt bei mir oder beim Berlag Berger. Außerdem ibt's mein Buch im Buchhandel und auch auf amazon ...
Ich FREU' mich!!!
Hier die Verlagsseite zum Reinlesen und Bestellen.
---------------------------------------------
PREMIEREN-LESUNG zu "Zeiten einer Welt(t)raumfrau" gab's am 2.12.2023 im wunderschönen Bio-Weingut KARO in Mörbisch. Hier ein paar Eindrücke.
---------------------------------------------------
Weitere Lesungstermine:
2. Februar 2024, FreuRaum, Eisenstadt
30. April 2024, Café Korb, Wien
27. Oktober 2024, anno, Wien
------------------------------------------------------
Wie schön! Ich wurde mit dem Burgenländischen Förderpreis für Literatur 2022 ausgezeichnet. Ich freu' mich...
Und hier kann man meinen Gewinnertext finden und lesen...
--------------------------------------------------
Jens und ich sprachen diesmal über das Träumen. Mmmm, war traumhaft schön, lieber Jens...
"Seiten einer Jungseefrau" - Gedichte rund um die Seelenlandschaft des burgenländischen Neusiedler Sees. Fragen nach Identität, Heimat, Glücklichsein, Freisein, Sehnsucht, Verantwortung. Und ja Liebe. In den Ö1-Nachtbildern vorgestellt. Und ja, einfach verträumt schön... mehr hier.
Lyrik für Kinder von 5 bis 105 Jahren... "Vom Wolkenschauen und Träumegießen", wieder verlegt bei "Berger". Ein reimendes Vergnügen für Jung und Älter, eine gemeinsame achtsame Meditation ... HIER zu bestellen!
-----------------------------------------------------
"See-le-ben", Lyrik, Verlag: Berger
Lyrik über den burgenländischen Neusiedler See, verbandelt mit Seelen- und Lebensfragen, Gedichte in freier Form zum Nachdenken, Nachspüren, Genießen ...
------------------------------------------------------------
"Willi Wunder", Kinderbuch, Verlag: edition riedenburg
eine Geschichte für Jung und Alt ... wir alle sind einzigartig und somit besonders. Gut, so wie wir sind. Ohne Leistung, ohne Vergleich. Das Buch erinnert an die schlichte Tatsache, dass es wichtig ist, sich seines eigenen Wertes bewusst zu sein. DAS stärkt nachhaltig die Gesundheit, unser Immunsystem. Mehr als jede Pille ...
Wie ein guter Dichter
liebt die Natur
keine schroffen
Übergänge. (Heinrich Heine)