Buch-Veröffentlichungen/selbstständige Publikationen/Hörbuch:
- „Willi Wunder – Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen“ (edition riedenburg, 2018) – Kinderbuch (Neuauflage 2022: Übersetzung ins Ukrainische)
- „See-le-ben“ (Berger, 2019) – Lyrik in freier Form
- „Vom Wolkenschauen und Träumegießen“ (Berger, 2020) – Lyrik in gereimter Form für Kinder zwischen 6 und 106 Jahren
- „Seiten einer Jungseefrau“ (Berger, 2022) – Lyrik in freier
Form
- „Zeiten einer Welt(t)raumfrau“ (Berger, 2023)
- Hörbuch „Sommer-Poesie“ (Csello, April 2024)
„WeissNet 2.0 Feministische Texte von Autor*innen 2020 und 2021“ nach einer Ausschreibung der IGfemAT – IG feministische Autorinnen Österreich (Print- und Online-Publikation)
„WeissNet 2.0 Feministische Texte von Autor*innen Herbst 2021“ nach einer Ausschreibung der IGfemAT – IG feministische Autorinnen Österreich (Print und Online)
„nur ein Wort“, wortgewandt 2022, Die besten Kurzgeschichten, Treffpunkt Schreiben
Es ist Zeit für Weiterentwicklung. Schluss mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus!, Literaturwettbewerb Goldenes Kleeblatt 2021, Forum Gewaltfreies Burgenland
„FLASHbewerb Anthologie“, wortgewandt 2023, Flash-Bewerb, Treffpunkt Schreiben
Arbeitsstipendium durch das Land Burgenland für das Hörbuch „Sommer-Poesie“, Csello, 2024
Kulturförderung durch das Land Burgenland für den Lyrik-Band „Zeiten einer Welt(t)raumfrau“, Berger 2023
Burgenländischer Förderpreis für Literatur 2022; für die Kurzgeschichte „Das Ausatmen der Zugvögel“
Kulturförderung durch das Land Burgenland für den Lyrik-Band „Seiten einer Jungseefrau“, Berger, 2022
Kinderbuch „Willi Wunder - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen“ (edition riedenburg, 2018) wurde (gemeinsam mit zwei anderen Büchern aus dem Verlag) beim „Bank Austria Sozialpreis 2022“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet
Gewinnerin Frühlings-Ausschreibung 2021 der IGfemAT – IG feministische Autorinnen Österreich
Gewinnerin Herbst-Ausschreibung 2021 der IGfemAT – IG feministische Autorinnen Österreich
unter den 5 FinalistInnen (Publikums- und Jurypreis) beim ORF Burgenland Literaturwettbewerb „Textfunken 2021“ mit dem Text „Brief an 876.000 Stunden altes Seepferdchen“
unter den Antholgie-Ausgewählten bei den beiden Schreibwettbewerben von „wortgewandt“ 2022 und 2023
- Radio Burgenland/ORF, Mahlzeit Burgenland, 2024, Moderation: Georg
Prenner
- Ö1/ORF, Nachtibilder, 2022, Redaktion: Edith-Ulla Gasser, Vorstellung des Lyrik-Bands „Seiten einer
Jungseefrau“
- Radio Burgenland/ORF, Radio Burgenland extra, Redaktion: Michaela Frühstück; Vorstellung des Lyrik-Bands „Seiten einer Jungseefrau“
- Ö1/ORF, Nachtbilder, 2019, Redaktion: Nikolaus Scholz, Vorstellung des Lyrik-Bands „See-le-ben“
- Radio Burgenland/ORF, Mahlzeit Burgenland, 2021, Moderation: Silvia Scherleitner
- deutsches Online-Magazin KKL – KunstKulturLiteratur, Buchbesprechungen und Interviews mit Jens Faber-Neuling, seit 2022 regelmäßig
seit 2023 Mitglied bei der IGfemAT – Interessensgemeinschaft feministische Autorinnen Österreich
seit 2024 Mitglied Literar Mechana
seit 2024 Mitglied IG Autorinnen Autoren/Literaturhaus Wien
seit 2024 Mitglied Österreichische Haiku-Gesellschaft
aktuell 2025: Aufnahmeverfahren bei der GAV
2022/2023:
Dió, Mörbisch/See
FreuRaum, Eisenstadt
Café Museum, Wien
Café Korb, Wien
Festsaal Amtshaus Margarethen, Wien, stör.feuer-Literaturfestival der IGfemAT – IG feministische Autorinnen Österreich, Oktober 2023
KARO Mörbisch
2024:
FreuRaum, Eisenstadt
Café Korb, Wien
Café Frauenhuber, Wien
Csello/Cselley Mühle, Oslip
dió Mörbisch/See, igFem-Gemeinschaftslesung
Anno, Wien
Spektakel, Wien, stör.feuer-Literaturfestival der igFem, November 2024
RAOM, Eurathsfeld, Niederösterreich
2025:
[ku:L] Öblarn, Steiermark
das TAG, Wien, diary/poetry slam
Café Korb, Wien
Text-Chor-Performance, Wien, Bücherei Margarethen, gemeinsam mit der igFem
Bibliothek Neckenmarkt, Burgenland, 7. Juni, Gemeinschaftslesung mit der igFem
to come:
Csello/Cselley Mühle, Oslip, 3. Oktober
Klangbäckerei, Mödling, 11. Oktober
Kulturverein Kaumberg, Niederösterreich, 17. Oktober
Festsaal Amtshaus Margarethen, Wien, Gemeinschaftslesung igFem-störfeuer-Festival, Ende Oktober